VR Lernapplikation - Inside the Router

Inside the Router ist ein interaktives Lernspiel zur Vermittlung der Aufgaben eines klassischen Heimrouters. Die lernende Person führt Aufgaben eines Heimrouters (Pakete weiterleiten, Routingtabelle befolgen, NAT-Tabelle anlegen, Portverwaltung) selber durch, indem ankommende Pakete entgegengenommen, Informationen ausgelesen und dann Zuordnungen vorgenommen werden.

Der Ansatz des Heimrouters ermöglicht ein Anknüpfen an Alltagserfahrungen. Ein Heimrouter verknüpft lokale Clients wie Smartphones, Drucker und Laptops, auf denen z.B. Messagingdienste und Streamingdienste ausgeführt werden, mit dem Internet über einen WAN Port. Der Router hat die Aufgabe Datenpakete an und von den Clients entsprechend einer Routingtabelle weiterzuleiten. Im Szenario eines Heimrouters gibt es drei Hauptfälle für das Routing von IP-Paketen, die alle mit alltäglichen Anwendungsfällen in Verbindung gebracht werden können: Interne Pakete, ausgehende Pakete und eingehende externe Pakete.

Die Hauptinteraktion als Teil der Spielmechanik sind die drei Schritte: Fangen, Entscheiden, Werfen. Zuerst muss ein Paket gefangen werden, dann muss der Spieler das Paket analysieren, sich für ein Ziel entscheiden und dann das Paket werfen. Landet ein Paket in einer Röhre, gibt die Röhre eine optische und akustische Rückmeldung, ob die Zuordnung richtig war.

Source Code https://gitlab.com/dev-ddi/vr/vr-router/
SteamVR Release https://dditools.inf.tu-dresden.de/releases/itr/itr_latest.zip

Workshops

  • 13-15.09.2021: DELFI 2021 - Die 19. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • 17-21.06.2022: Workshop Lehramtsstudium TU Dresden
  • 07.07.2022: Output an der TU Dresden
  • 08.07.2022: Lange Nach der Wissenschaft an der TU Dresden

Kontakt

David Baberowski, Thiemo Leonhardt

Zur Übersichtsseite

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Creative Commons License